Home » Archiv

Kategorie: Landschaft

Landschaft »

5 Dez. 2012 | von und | Kommentare deaktiviert für Spaziergang an der Niers |

Am letzten Sonntag hatten wir endlich mal wieder Zeit einen Fotospaziergang zu machen. Die Gelegenheit haben wir genutzt und sind ein paar Kilometer auf dem Nierswanderweg gelaufen. Bis auf einen kleinen Regenguss war es trocken und das Licht war wunderschön. Teilweise gab es dramatische Wolkenformationen und interessante Lichtstimmungen zu fotografieren. Doch seht selbst:

Landschaft »

6 Okt. 2012 | von | Kommentare deaktiviert für Abendsonne im Fischelner Bruch |

Heute wollten wir eine kleine Wanderung durch den Fischelner Bruch machen. Eigentlich wollte ich die tolle Landschaft fotografieren. Das habe ich auch. Aber die Wolken haben mich so gefesselt,

Landschaft, Tiere »

24 Sep. 2012 | von und | Kommentare deaktiviert für Morgendämmerung in den Rheinauen |

Gestern morgen waren wir  – schon ganz früh – in der Ilvericher Altrheinschlinge unterwegs. Hier ist ein vom NABU Meerbusch betreutes Feuchtbiotop und wir wollten doch mal schauen, was es da fotografisch Interessantes zu sehen gibt. Ganz kurz nur war das Morgenrot, danach bewölkte sich der Himmel direkt. Es reichte gerade für ein paar Aufnahmen der Baumsilhouetten und der Flughafenbrücke. Danach gelangen uns noch ein…

Landschaft, Sonstiges »

16 Sep. 2012 | von | Kommentare deaktiviert für Herrenhaus Gut Sunder und Umgebung |

Hier sind einige Bilder von NABU-Gut Sunder und Umgebung, es lohnt sich dort einen Urlaub fernab von Hektik und Stress zu machen. Die Unterbringung ist sehr gut, das Frühstück reichhaltig und lecker und die Gegend einfach klasse. Die Wiesen in der Nähe sind artenreich und nah am Haus.

Landschaft, Pflanzen, Tiere »

6 Sep. 2012 | von und | Kommentare deaktiviert für Makroseminar auf NABU Gut Sunder |

In unserem Urlaub im August haben wir an einem Kurs zur Nah- und Makrofotografie auf NABU Gut Sunder teilgenommen. Dort – in der Naturschutzakademie des NABU Niedersachsen – finden viele interessante und spannende Seminare statt. Die Referenten für den Makrofotografie-Kurs – Dagmar Growe-Lodzig und Reinhard Lodzig von lodzig-naturfoto –  haben einen tollen Kurs organisiert. Alle Teilnehmer, ob Anfänger oder Profi, sind auf ihre Kosten gekommen….

Landschaft, Pflanzen »

14 Jan. 2012 | von | 2 kommentare |

Im Winter sind wir nicht nur im eigenen Garten unterwegs, sondern auch – zusammen mit dem NABU Ortsgruppe Meerbusch – in den Rheinwiesen zur Kopfweidenpflege. Als Kopfweiden bezeichnet man Weiden, deren Stamm in ca. 2,50 m Höhe abgesägt wurde. Sie prägen bei uns hier am Niederrhein das Landschaftsbild und waren früher eine traditionelle Form der Holznutzung. Die gewonnenen Ruten wurden z.B. für die Korbflechterei oder…